Allgemein

Können Rechnungen (z.B. für den Mitgliederbeitrag) auch an mehrere Empfänger gesendet werden?

Nein, das ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Die Rechnung wird immer an die sogenannte «primäre» E-Mail-Adresse gesendet. Es…
Nein, das ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Die Rechnung wird immer an die sogenannte «primäre» E-Mail-Adresse gesendet. Es ist aber auch fraglich, ob das sinnvoll ist, weil sich die Empfänger ja ohnehin absprechen müssten, wer die Bezahlung übernimmt. Es gibt folgende Möglichkeiten: (1) Der Empfänger (primäre E-Mail-Adresse) leitet die Rechnung an die anderen Empfänger weiter. (2) Die Empfänger richten eine gemeinsame E-Mail-Adresse ein (z.B. familie-xy@gmail.com). Und sie richten selber eine Weiterleitung an die E-Mail-Adressen ein, welche die Nachrichten erhalten sollen.
Posted  2 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Am 22. April 1933.

Posted  4 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Wieviel kostet die Mitgliedschaft im FCW?

Es gelten folgende Mitgliederbeiträge: Junioren A-C: 400 CHF/Jahr Aktive Herren und Senioren: 400 CHF/Jahr Juniorinnen A-F, welche im FFC Südost…

Es gelten folgende Mitgliederbeiträge:

Junioren A-C: 400 CHF/Jahr

Aktive Herren und Senioren: 400 CHF/Jahr

Juniorinnen A-F, welche im FFC Südost spielen: 350 CHF/Jahr

Aktive Frauen, welche im FFC Südost spielen: 400 CHF/Jahr

Bei Neu- und Wiederanmeldungen von Aktiven, Senioren und Junioren wird zusätzlich eine Eintrittsgebühr von 100 CHF erhoben. Bei Frauen und Juniorinnen beträgt die Eintrittsgebühr 50 CHF.

Der Mitgliederbeitrag ist jeweils im April/Mai per Einzahlungsschein für ein ganzes Kalenderjahr zu erbringen.

Teilnehmer der Fussballschule (Junioren G, Jahrgänge 2013 und 2014) sind nicht Mitglied des Vereines. Die Kosten für einen Halbjahreskurs betragen 200 CHF und sind im Voraus zu bezahlen.

Posted  4 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Wieso erhalte ich einen e-Newsletter?

Der FCW verschickt rund sechs Mal im Jahr einen e-Newsletter an alle seine Mitglieder und Freunde. Dieses sogenannte inf@rm informiert…

Der FCW verschickt rund sechs Mal im Jahr einen e-Newsletter an alle seine Mitglieder und Freunde. Dieses sogenannte inf@rm informiert über Aktuelles und Interna im Verein. Da gelegentlich auch Mitglieder über obligatorische Anlässe (z.B. Generalversammlung oder Sponsorenveranstaltung) informiert werden, ist der e-Newsletter für die Mitglieder-Kategorien

  • Junioren,
  • Aktive,
  • Senioren/Veteranen,
  • Frauen,
  • Freimitglieder und
  • Ehrenmitglieder

obligatorisch. Mit anderen Worten: er kann nicht abbestellt werden.

Die anderen Mitgliederkategorien (z.B. Supporter) können den e-Newsletter via angegebenem Link abbestellen.

Posted  4 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Wie erfolgt die Kommunikation innerhalb des Vereins bzw. innerhalb einer Mannschaft?

Als wichtigstes Kommunikationsmittel hat sich E-Mail etabliert. Vereinsinformationen (z.B. der e-Newsletter inf@rm, Informationen zum Sponsoring-Event oder die jährliche Mannschaftseinteilung) werden…

Als wichtigstes Kommunikationsmittel hat sich E-Mail etabliert. 

Vereinsinformationen (z.B. der e-Newsletter inf@rm, Informationen zum Sponsoring-Event oder die jährliche Mannschaftseinteilung) werden von den Vereinsveranwortlichen an die offizielle E-Mail-Adresse, welche für jedes Mitglied registriert ist, gesendet. Das Versenden an eine zusätzliche Adresse ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.

Mannschaftsinformationen (z.B. Infos zum Trainingsbetrieb oder Aufgebote zu Spielen) werden durch den Trainer an seine Spieler versendet. Zusätzlich zur offiziellen E-Mail-Adresse kann dabei pro Spieler eine Zweit-E-Mail-Adresse bedient werden.

Weniger häufig erfolgt die Kommunikation per Briefpost. Prominente Beispiele sind der Geschäftsbericht (der ein Mal pro Jahr, jeweils im März, an alle Mitglieder per Briefpost zugestellt wird) oder die Rechnung für den Mitgliederbeitrag (der üblicherweise im April versendet wird).

 

Posted  4 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Wann wird der Mitgliederbeitrag zur Zahlung fällig?

Der Mitgliederbeitrag wird den Mitgliedern jeweils für das Vereinsjahr (gemäss Statuten 1.1. bis 31.12) in Rechnung gestellt. Der Versand dieser…

Der Mitgliederbeitrag wird den Mitgliedern jeweils für das Vereinsjahr (gemäss Statuten 1.1. bis 31.12) in Rechnung gestellt. Der Versand dieser Rechnungen erfolgt, nachdem das Budget für das Kalenderjahr durch die Generalversammlung (üblicherweise im März) verabschiedet wurde, also im April oder Mai.

Posted  4 years  ago by  ivo.leiss@fcwitikon.ch

Über den FC Witikon

Der FC Witikon ist ein mittelgrosser Verein am Stadtrand von Zürich. Wir bieten eine qualitativ hochstehende Fussballinfrastruktur für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren und für Männer und Frauen bis 99 Jahre.

Kontakt

FC Witikon
8053 Zürich

+41 76 680 80 53
info@fcwitikon.ch