Jun. Dc, Hallenturnier FC Basserdorf: 1. Rang

Zur Krönung der Hallensaison ein Turniersieg

Unser fünftes Hallenturnier in dieser Wintersaison durften wir beim FC Bassersdorf durchführen. Hier erwartete uns eine der schönsten und funktionell besten Hallen, in der nicht nur die Spieler, sondern auch die Zuschauer beste Bedingungen vorgefunden haben. Dazu zählen Sitzplätze mit direkter Sicht auf das Spielfeld, saubere und grosse Umkleidekabinen und eine top Organisation, angefangen mit Parkplatzzuweisung, gefolgt von Spielplanung, bis hin zur konsequenten Umsetzung der Spielregeln.

Gerade Letzteres hat bei anderen Turnieren nicht genügend Gewicht erhalten. So wurden unsere technisch starken Spieler oft von körperlich überlegenen Teams gnadenlos umgerannt oder weggerempelt. In Bassersdorf haben wir versierte Schiedsrichter angetroffen, die nicht nur jedes Foul geahndet und somit zur Chancengleichheit für technisch versiertere Mannschaften beigetragen haben. Es wurde auch umgesetzt, dass unangenehmen, unfairen und teils rüpelhaft auffallenden Zuschauern ihre Grenzen aufgezeigt wurden.

In der Vorrunde sind wir mit 5:0 gegen den SC Zollikon und 4:0 gegen den FC Wollishofen gut gestartet, haben dann aber gegen unseren Endspielgegner FC Oerlikon-Polizei 0:2 verloren. Im letzten Gruppenspiel gegen den FC Bassersdorf reichte ein etwas glückliches 1:1, um als Gruppenzweiter in das Halbfinale vorzustossen. Dies aber nur aufgrund des besseren Torverhältnisses und des direkten Vergleichs gegenüber dem SC Zollikon.

Im Halbfinale haben wir gegen den FC Glattal-Dübendorf, dem Gruppenersten der anderen Gruppe und meiner Meinung nach die körperlich und technisch stärkste Mannschaft, nach sehr diszipliniertem und aufopferungsvollen Spiel ein 0:0 erreicht. Nachdem alle Spieler den Penalty verwandelt hatten, gelang es unserem Goalie Davide mit einem wahnsinnig tollen Reflex den entscheidenden Penalty zu halten.

Im Endspiel haben wir erneut gegen den FC Oerlikon-Polizei gespielt top online casinos. Aufgrund der Vorrundenniederlage war der Respekt gross. Wir haben aber konsequent unsere technische Stärke ausgespielt und sind nach 8 Minuten durch einen Distanzschuss unter die Latte durch Damian verdient in Führung gegangen. Diese konnten wir nach 2 weiteren Minuten durch einen platzierten Schuss von Gregory auf 2:0 ausbauen. Der Anschluss zum 2:1 kurz vor Schluss kam zu spät, und wir konnten die Führung sehr diszipliniert und souverän bis zum Schluss verteidigen.

Fazit: Das Turnier hat mit einer coolen Show begonnen, mit individuellen Einlagen, Sololäufen, Dribblings und hohen Siegen. Dann kam ein Einbruch, und wir standen mit dem Rücken zur Wand, kurz vor dem Ausscheiden in der Vorrunde. Erst dann haben wir wirklich als Team funktioniert: Jeder ist für den anderen gerannt, hat seinen Mitspielern geholfen und dem besser stehenden Spieler den Ball zugespielt. Das war grosse Klasse. Ein grosses Kompliment und Dankeschön an alle, die in dieser Hallensaison so oft so früh am Morgen mitgeholfen haben.

Über den FC Witikon

Der FC Witikon ist ein mittelgrosser Verein am Stadtrand von Zürich. Wir bieten eine qualitativ hochstehende Fussballinfrastruktur für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren und für Männer und Frauen bis 99 Jahre.

Kontakt

FC Witikon
8053 Zürich

+41 76 680 80 53
info@fcwitikon.ch