Aktive 1

Akt. 1 - Wiesendangen 0:1 (0:1)

In einem intensiv aber fair geführten Cupspiel setze sich das oberklassige Team aus Wiesendangen knapp durch. In der ersten Halbzeit waren es dann auch die Gäste, die sich auf dem schwierigen Frühlinsterrain etwas besser zurechtfanden. Nach dem unnötigen Gegentor auf Corner in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde es zusätzlich schwieriger gegen die gut organisierte Defensive der Gäste zu klaren Chancen zu kommen. Die Witiker zeigten aber trotz knapper Niederlage übers ganze Spiel hinweg eine gute kämpferische Leistung, einzig aus den sich zahlreich bietenden Standardsituationen in der Schlussphase wurde zuwenig Gefahr herbeigeführt.

Sa, 19. März 2016 um 17:30 Uhr Cupspiel Aktive 1 - FC Wiesendangen 1

 
 
 
 
 
 
 
Kurz vor Ostern steht der erste Ernstkampf auf dem Programm, das Witiker Fanionteam empfängt den 2. Ligisten FC Wiesendangen im Regional-Cup 1/8-Final auf der Looren. Die Einheimischen liegen nach der Vorrunde auf dem 1. Platz in der 3. Liga-Gruppe 3 und stehen dem Drittplatzierten der 2 Liga-Gruppe 2 in einem echten Test im Hinblick auf eine spannende Rückrunde entgegen.
 
Die 1. Mannschaft des FC Witikon freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

FC Valldoreix - Akt. 1 3:4 (0:2)

In einem vor allem in der ersten Halbzeit gut geführten Spiel nahm unser Team die Pace der Einheimischen rasch an und liess wenig zu. Sie konnte ihrerseits schnelle Angriffe lancieren und führte durchaus verdient 2:0 bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel etwas, durch die vielen Spielerwechsel ging verständlicherweise die Linie etwas verloren, so dass auf beiden Seiten durch Unzulänglichkeiten zahlreiche Torchancen entstanden. Das Witiker Team verpasste es dabei, nach einer klaren 4:1 Führung, die weiteren Chancen konsequent zu Ende zu spielen, so dass die Spanier noch bis auf ein Tor herankommen konnten.

Sportzentrum CAR, Sant Cugat (ESP), Zuschauer ca. 20

Torschützen: 20. Min. Rutz 0:1, 35. Min. Corletto 0:2, 58. Min. 1:2, 70. Min. Oberholzer 1:3, 75. Min. Oberholzer 1:4, 82. Min. 2:3, 90. Min. 3:4

Aufstellung FC Witikon: Schnyder, (ab 46. Matticoli); Carusone, (ab 46. Schmid), Köhli, (ab 46. Barandun), Wieland, Ruch, Corletto, (ab 46. Miller), Gonçalves, (ab 46. Ersoy), Tschan, (ab 46. Kaufmann), Rutz, (ab 46. Koch) Oberholzer, Glaus

Bemerkung: Santome, Fazliji (angeschlagen), Unger, Kahrom, Egli, Opitz (Beruf), Fahmy (verletzt)

Veltheim 1 - Akt. 1 2:2 (1:1)

Das Spiel gegen den Leader der 3. Liga Gruppe 4 sollte ein guter Vergleich zwischen zwei Tabellenführer sein. Über die ganzen 90 Minuten war das Spiel gemessen an den Spielanteilen augeglichen, wobei die Witiker vor dem Tor gefährlicher wirkten.

Sportanlage Werd, Zuschauer 40

Torschützen: 15. Min. Rutz 0:1, 35. Min. 1:1, 75. Min. Opitz 1:2, 85. Min. 2:2

Aufstellung FC Witikon: Schnyder; Carusone, Köhli, Egli, (ab 46. Wieland), Santome, (ab 51. Glaus), Corletto, Rutz, Gonçalves, Fazliji, (ab 80. Egli), Tschan, (ab 46. Opitz), Oberholzer

Bemerkung: Fahmy, Miller, Kaufmann (verletzt), Matticoli, Kahrom, (Beruf), Schmid, Ruch, Barandun (Privat), Ersoy (Militär), Unger, Koch (Aufbautraining)

Oetwil-Geroldswil 1 - Akt. 1 1:3 (0:1)

Die Mannschaft spielte ein gefälliges Vorbereitungsspiel, liess wenig Chancen zu, kam selber vor allem in der 2. Hälfte zu zahlreichen Konterchancen, die aber zum Teil etwas nachlässig ausgelassen wurden.

Sportanlage Werd, Zuschauer 15

Torschützen: 43. Min. Wieland 0:1, 58. Min. Oberholzer 0:2, 80. Min. 1:2, 88. Min. Rutz 1:3

Aufstellung FC Witikon: Matticoli; Carusone, Köhli, Wieland, Santome, Corletto, Fahmy, (ab 30. Rutz), Gonçalves, Fazliji, (ab 46. Schmid), Koch, (ab 61. Ersoy), Oberholzer

Bemerkung: Miller, Kaufmann, Unger (verletzt), Kahrom, (Beruf), Tschan, Opitz, Ruch, Barandun (Privat), Egli, Glaus (Ferien), Schnyder nicht eingesetzt.

NK Croatia 1 - Akt. 1 0:3 (0:3)

Das erste Vorbereitungsspiel stand nach langer Fussballabstinenz vor allem darin Spielfreude zu haben. Die Witiker Mannschaft fand im Laufe der ersten Halbzeit nach anfänglichen Startschwierigkeiten zusehends in die Gänge. Die offensiven Qualitäten schlugen sich schnell in Zählbares um. Im Verlaufe der zweiten Halbzeit wurden die Spieler dann nicht überraschend müder (erst ein richtiges Training).

Sportanlage Juchhof 1, Zuschauer 10

Torschützen: 18. Min. Oberholzer 0:1, 30. Min. Koch 0:2, 35. Min. Miller 0:3

Aufstellung FC Witikon: Schnyder; Carusone, Corletto, Wieland, Santome, (ab 71. Rutz), Rutz, (ab 46. Schmid), Gonçalves, Fazliji, Koch, (ab 46. Fahmy), Oberholzer, Miller

Bemerkung: Kaufmann, Unger (verletzt), Matticoli, (Beruf), Kahrom, Tschan, Köhli, Opitz, Ruch, Barandun (Privat), Egli, Glaus (Ferien), Ersoy (Militär)

Akt. 1 - Vorrunde 2015/2016

Die Vorrunde ist zu Ende, die Winterpause steht an und der FC Witikon kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Elf Spiele wurden gespielt, davon neun gewonnen und zwei mit einem Unentschieden beendet. Als einzige Mannschaft der Gruppe ist der FC Witikon bisweilen ungeschlagen.

Am Anfang der Saison stellte sich eine interessante Frage. Nämlich wie die Neuankömmlinge, unter anderem des FC Seefeld, richtig ins Team integriert werden? Denn immerhin waren dies fünf neue Spieler, welche doch zu erheblichen Veränderungen führen konnten. Den vorgängigen Informationen folgend, waren die transferierten Spieler allesamt starke Fussballer. So startete der FC Witikon mit frischer Verstärkung und viel Zuversicht in die Saison 15/16.

 

CUP Sa. 08.08.15, 14:00: FC Lohn – FC Witikon, 1:3

Das erste Pflichtspiel mit der neuen Zusammensetzung der Mannschaft war an der Reihe. Ein Cup Spiel gegen den FC Lohn aus der vierten Liga. Jan Rutz bestätigte sich sogleich als hervorragender Transfer, mit einem Tor in der 11. Minute. Kerem Ersoy legte in der 50. Minute nach und Curdin Köhli (87’) trifft zum verdienten Sieg.

So. 16.08.15, 11:00: FC Witikon – FC Pfäffikon, 2:2

Im ersten Spiel der Meisterschaft stand ein harter Gegner an. Der FC Pfäffikon, der diesjährige Absteiger aus der zweiten Liga. Nach dem anfänglich überrumpelnden Tempos des Gegners und einem 0:2 zur Pause, kam die Reaktion in der zweiten Halbzeit. Der FC Witikon erzielte zwei Tore und das Spiel endete mit einem 2:2 Unentschieden.

So. 30.08.15, 11:00: FC Witikon – FC Wetzikon, 3:0

Das nächste Spiel gegen den FC Wetzikon liess kein Raum für Diskussionen. Der FC Witikon kontrolliert das Spiel über 90 Minuten und gewinnt souverän mit 3:0. Kerem Ersoy schoss in der 35 Minute ein Tor. Und mit Jan Rutz (46’) und Giv Kahrom (82’) trafen zwei neue Spieler.

Di. 01.09.15, 19:30: Racing Club ZH – FC Witikon, 2:4

Das Spiel gegen Racing war durchzogen von Toren, Fouls und Karten in beiden Mannschaften. So legte der FC Witikon mit Patric Capeder (10’)  und Jan Rutz (68’) zweimal vor, wobei der Racing Club ZH stets den Anschlusstreffer fand. Trotz Platzverweis in der zweiten Halbzeit, machten Giv Kahrom (87’) und Albert Miller (90’+1) kurz vor Spielende dem Hin und Her ein tolles Ende.

So. 06.09.15, 14:00: FC Fällanden – FC Witikon, 2:3

Trotz einer schwachen ersten Halbzeit und einer 2:0 Führung des Heimteams reagierte der FC Witikon erstmals nach der Pause. Der Anschlusstreffer fiel in der 60. Minuten durch Albert Miller. Dann der Dämpfer gegen Spielende. Jan Rutz sah in der 83. Minute die Rote Karte und wird vom weiteren Spielbetrieb ausgeschlossen. Doch die Spieler des FC Witikon zeigten Kraft, Willen und Köpfchen. So erzielte der grossgewachsene Curdin Köhli in der 85. Minute den Ausgleich, mittels wuchtigem Kopfballtor. Und damit war noch nicht genug. Alber Miller, der stets dem Torerfolg nachjagte, schoss den FC Witikon in der Nachspielzeit (90’+6) zum Sieg. Ekstatischer Jubel, Curdin Köhli weint vor Glück.

Sa. 12.09.15, 17:00: FC Witikon – SC Zollikon, 1:1

Der Klassiker gegen den SC Zollikon ist immer ein Highlight in der Saison. Zeitenweise war der Match ein trockener Härtetest. Ausser dem späten Ausgleich durch Albert Miller (87’) bot das Spiel gegen den Rivalen wenig Spektakuläres. Das Spiel ging mit einem Unentschieden aus.

CUP Sa. 19.09.15, 20:00: FC Witikon – FC Fehraltorf, 1:0

Die nächste Runde im Cup war erreicht. Der Gegner FC Fehraltorf, ebenfalls aus der dritten Liga, forderte dem FC Witikon einiges ab. Das Spiel blieb die längste Zeit torlos. Mit einem Dreifachwechsel in der 77. Minute bewies Trainer Mäni sein taktisches Händchen. In der 87. Spielminute erzielte Jan Schmid ein Traumtor nach Vorarbeit aller soeben eingewechselten Spieler. Trainer und Spieler freuten sich gleichermassen über das Erreichen der nächsten Cuprunde.

Sa. 26.09.15, 17:00: FC Witikon – FC Rot Weiss Winikon, 5:1

Eines der torreichsten Spiele der Vorrunde war das gegen den FC Rot Weiss Winikon. Ein stetig kühler Kopf und solide Spielart führte zum Erfolg. Dank den wichtigen Toren von Albert Miller (18’) und Silvio Corletto (47’) sowie den drei Toren von Jan Rutz (25’,48’,68’) konnte ein weiterer Sieg verzeichnet werden.

So. 04.10.15, 10:15: FC Unterstrass – FC Witikon, 0:1

Das Spiel gegen den FC Unterstrass war eines, der zwei entscheidenden Spitzenspiele. Zu Beginn war der FC Unterstrass leicht überlegen, und die Umstellung auf den Kunstrasen fiel vielen Spielern schwer. Nach mehreren Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, erzielte Serafin Oberholzer in der 22. Minute das einzige Tor des Spiels. Ein wichtiger Sieg fuhr mit den Jungs des FC Witikon nach Hause.

So. 11.10.15, 10:15: SV Höngg – FC Witikon, 1:2

Das zweite wichtige Spiel, bei dem es um viel ging, war jenes gegen den SV Höngg. Die Teams des SV Höngg waren stark und oftmals gefährliche Gegner. So war es nicht überraschend dass das Heimteam mit einem frühen Treffer (5’) in Führung ging. Lange Zeit blieb das Resultat unverändert, obwohl der FC Witikon sich vermehrt Tormöglichkeiten erarbeitete. Trotz immerwährender Führung des SV Höngg, übte der FC Witikon viel Druck aus und bestimmte mehrheitlich die Partie. Nach der Pause war es Serafin Oberholzer welcher in der 66 Minute den verdienten Ausgleich erzielte. Und wie schon so oft, sollte der FC Witikon auch dieses Spiel noch drehen. In der 77 Minute war es Albert Miller, welcher das Siegestor schoss und somit einen wichtigen Meilenstein setzte.

Sa. 17.10.15, 16:30: FC Witikon – FC Oerlikon/Polizei, 6:0

Gegen den FC Oerlikon/Polizei hatte der FC Witikon überhaupt keine Mühe. Nach einer sehr konzentrierten und konstanten ersten Halbzeit stand es bereits 4:0 für das Heimteam. Mit Serafin Oberholzer (2 Tore) und Jan Rutz (3 Tore) zeigten die beiden Goalgetter ihre Fähigkeiten. Giv Kahrom erzielte in der 90 Minute das 6:0 und beendete somit das Torfest.

So. 25.10.15, 11:00: FC Witikon – FC Schwamendingen, 3:2

Grundsätzlich musste gegen ein Team wie der FC Schwamendingen ein Sieg her. Die Pflichtaufgabe wurde erfüllt mit einem verdienten 3:2 Sieg.

Sa. 31.10.15, 16:30: FC Küsnacht – FC Witikon, 1:3

Das letzte Spiel der Vorrunde war jenes gegen den FC Küsnacht auf der Sportanlage Fallacher. Die erfolgreich gespielte Vorrunde gab Kraft und auch gegen den FC Küsnacht wurde eine souveräne Leistung erbracht. Erwähnenswert ist die herausragende Leistung von Jan Rutz, der mit einem Hattrick die Küsnachter wegfegte.

CUP Sa. 07.11.15 18:00 FC Schleitheim – FC Witikon, 1:2

Trotz früher roter Karte gegen den FC Witikon und baldiger Führung des Gegners, reagierten die Spieler des FC Witikon einmal mehr in der zweiten Halbzeit. Mit dem wichtigen Ausgleich kurz nach der Pause durch Yahia Fahmy (46’) kam die Veränderung. Nach einem Platzverweis gegen den FC Schleitheim waren die Mannschaften zwar zahlenmässig gleichauf, jedoch überzeugte spielerisch allein der FC Witikon. Serafin Oberholzer schoss mittels Elfmeter in der 82 Minute das verdiente Tor. Die Vorrunde wurde mit einem Sieg im Cup erfolgreich beendet.

 

Die Resultate und Fakten der Vorrunde sind sehr erfreulich. Die Überwinterung auf dem ersten Platz wurde stark erkämpft und ist verdient. Die im Sommer transferierten Spieler erwiesen sich allesamt als äusserst tolle Spieler und konnten sich nützlich in die Mannschaft integrieren. Denn nicht nur spielerisch überzeugten die Neuankömmlinge. Der gute Mannschaftsgeist, eine gesunde Siegermentalität und der erste Platz auf der Tabelle ist das Ergebnis einer überragenden Vorrunde.

Nun gilt es sich in der Winterpause zu erholen und die Kraftreserven für die wichtige Rückrunde aufzutanken. Das erste Testspiel ist am 21.02.16 gegen den FC Oetwil-Geroldswil. Das traditionsreiche Trainingslager in Barcelona bildet einen Höhepunkt der Vorbereitung. Die Meisterschaft beginnt am 03.04.16 gegen den FC Pfäffikon. Der FC Witikon freut sich auch in der Rückrunde über alle Besucher und Fans und wünscht eine frohe Weihnachtszeit.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Fans, Sponsoren, an Mäni, Lutz und Martin, sowie an alle Mitarbeitenden des FC Witikon.

Schleitheim 1 - Akt. 1 1:2 (1:0)

Das Witiker Fanionteam reiste an diesem milden Novemberabend an den äussersten Zipfel des Kanton Schaffhausens zur 3. Cuprunde. Es war, wie zu erwarten, kein Selbstläufer gegen das unterklassige Team aus Schleitheim. Die Witiker Mannschaft ging konzentriert mit Geduld auf dem grossen Platz ans Werke, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Nach einer knappen halben Stunde konnten die Platzherren nach einem Fehlzuspiel der Gäste einen langen Ball in die Spitze spielen, so dass Guisi Carusone unglücklicherweise den Gegner nur noch mittels Zurückhalten an einer klaren Torchancen hindern konnte. Die Folge Rot und es ging weiter in Unterzahl. Kurz darauf fiel dann auch noch das Führungstor der Hausherren, so dass die Witiker nun echt gefordert waren. Trotz Unterzahl schienen aber die Witiker weiter gewillt, das Spiel zu kehren. Nach der Pause kamen dann auch zwei neue Kräfte mit Giv Kahrom und Yahia Fahmy zum Einsatz und dies erwies sich gleich im ersten Angriff als positiv. Einwurf Kahrom - Tor Fahmy! Danach war das Spiel wieder völlig offen, die Oberklassigen waren nun die bessere Mannschaft, ohne aber vorerst zwingend vor dem Tor zu sein, sie mussten sich gar einmal auf die gute Reaktion ihres Torhüters Beni Klauser (Torhüter FCW 2) verlassen, um nicht erneut in Rückstand zu geraten. Die Witiker lancierten nun einige gute Angriffe, teilweise auch schnelle Konter, die aber alle samt zu keinem Torerfolg führten. Ca. 20 Minuten vor Schluss bekam ein Mittelfeldspieler von Schleitheim die gelb/rote Karte, so dass die Gleichzahl wieder hergestellt war. 10 Minuten vor Spielende konnte Jan Rutz nach wehemten Einsatz nur noch vom gegnerischen Torhüter mittel Foul gebremst werden. Serafin Oberholzer verwertete den fälligen Penalty zum Sieg. Kurz vor Spielschluss musste aber Silvio Corletto noch in höchster Not den Ausgleich verhindern.

Durch diesen Sieg blieb das Witiker Fanionteam auch im 17. Spiel in Folge in der Vorrunde 2015/16 ohne Niederlage. Herzliche Gratulation, macht weiter so...

Sportplatz Oberwiesen, Zuschauer 25

Torschützen: 31. Min. Bächtold 1:0, 46. Min. Fahmy 1:1, 82. Min. Oberholzer 1:2 (Pen.)

Aufstellung FC Schleitheim: Simeunovic; D. Ringeisen, Hubeli, Mühlethaler, Greutmann, Iten, Hungerbühler, Bächtold, (ab 73. N. Grob), Leu, Palacios, M. Grob

Aufstellung FC Witikon: Klauser; Corletto, Wieland, Carusone, Egli, (ab 81. Ersoy), Glaus, Gonçalves, (ab 46. Fahmy), Fazliji, Santome, (ab 46. Kahrom), Oberholzer, Rutz

Bemerkung: Carusone (W) rot, Greutmann (S) gelb/rot, Wieland, Fazliji (W), Simeunovic, Mühlethaler, M. Grob (S) gelb, Schnyder nicht eingesetzt, Kaufmann (verletzt), Matticoli, Unger, Schmid (Beruf), Tschan, Köhli, Sempach, Opitz, Barandun (Privat), Miller, Ruch (Ferien)

Küsnacht 2 - Akt. 1 1:3 (1:1)

Zum Vorrundenschluss konnte die Witiker Mannschaft abermals einen Sieg anreihen. Die Mannschaft startet auf dem Kunstrasen in Küsnacht konzentriert, war mehrheitlich im Ballbesitz ohne aber zuerst zu klaren Torchancen zu kommen. Die Reserven von Küsnacht kamen aber ihrerseits nie gefährlich vors Witiker Tor. Nach gut 20 Minuten gingen dann die Gäste auch dem Spielverlauf entsprechend mit 1:0 in Führung. Gegen Ende der 1. Halbzeit liess aber die Konzentration des Leaders etwas nach und prompt musste man nach einem Hands im Strafraum den Ausgleich hinnehmen. Natürlich war dies zu diesem Zeitpunkt ärgerlich, aber die Mannschaft kam in der 2. Hälfte wieder fokussiert aufs Feld zurück und setzte die Platzherren wehementer unter Druck, die Folge waren dann auch die beiden Tore zur siegbringenden Führung. Mit diesem durchaus wichtigen Sieg überwintert das Witiker Fanionteam mit 7 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz.

Sportplatz Fallacher, Zuschauer 50

Torschützen: 22. Min. Rutz 0:1, 44. Min. Sulzer 1:1 (Pen.), 52. Min. Rutz 1:2, 67. Rutz 1:3

Aufstellung FC Küsnacht: Trümpler; Jasari, Wittmer, P. Elmer, Gruber, Reiff, (ab 69. Locher), Sulzer, Donzallaz, (ab 69. Hünerwadel), D'Amico, M. Elmer, Wenger

Aufstellung FC Witikon: Matticoli; Corletto, Köhli, (ab 64. Egli), Wieland, Carusone, Glaus, Gonçalves, (ab 58. Fazliji), Tschan, (ab 75. Santome), Oberholzer, (ab 75. Unger), Rutz, Miller

Bemerkung: Gonçalves, Wieland, Rutz, Fazliji (W), Elmer (K) gelb, Schnyder, Kahrom, Kaufmann (verletzt), Sempach, Barandun (Privat), Ersoy (Militär), Opitz, Schmid, Fahmy (nicht im Aufgebot), Ruch (Ferien)

Über den FC Witikon

Der FC Witikon ist ein mittelgrosser Verein am Stadtrand von Zürich. Wir bieten eine qualitativ hochstehende Fussballinfrastruktur für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren und für Männer und Frauen bis 99 Jahre.

Kontakt

FC Witikon
8053 Zürich

+41 76 680 80 53
info@fcwitikon.ch