Schwamendingen - Jun. Ba 4:4
FC Schwamendingen - Team Seefeld/Witikon 4 : 4
Klippe übersprungen und 1. Meisterschaftspunkt in einem dramatischen Spiel an Land gezogen. Trotzdem muss man auch vom Spielverlauf her von 2 verlorenen Punkten reden.
Mit vielen Absenzen (Verletzungen/Ferien) mussten wir wiederum die Verteidigung umstellen – diese Umstellungen verunsichert auch die Abwehrarbeit da man sich als Spieler immer wieder der neuen Herausforderung stellen muss.... und so erstaunte es nicht, dass man gleich zu Beginn die 1:0 Führung der Gastgeber mit einem katastrophalen Abwehrfehler zu lies. Es lies sich danach aber auch erkennen, dass die Jungs gewillt waren diesen Rückstand so schnell wie möglich zu korrigieren.
In der 23. Spielminute kämpft sich Pablo Giacobbo an der Grundlinie durch, passt zu Henrik Blomfelt und dieser versenkt den Ball in’s lange Eck zum 1:1. Das Spiel wog nun hin und her und auf beiden Seiten hätte der Führungstreffer fallen können. In der 42. Minute gewinnt jedoch Ruben Santomé das Duell gegen den Torwart und sein Kopfball landet mit einem Bogen hinter die Torlinie zum 1:2.
Der FC Schwamendingen liess sich jedoch nicht entmutigen und spielte auch in der 2. Spielhälfte mit Pressing und Druck weiter. Auf Freistoss von Diogo Gonçcalves stand Florian Flach goldrichtig am hinteren Pfosten und versenkte zum erstaunen aller mit dem Kopf zum 1:3. Es dauerte jedoch keine 2 Minuten und dem FCS gelang bereits wieder den Anschlusstreffer zum 2:3 – wobei hier ein klares Foulspiel eines FCS Spieler im 16er vorausgegangen war.
Nicht genug den Geschenken, in der 83. Minuten ermöglichten wir durch zögerliches Zweikampfverhalten im Mittelfeld, sowie durch falsches Stellungsspiel in der Verteidigung dem FCS das 3:3. Also nochmals alles nach vorne werfen – diese Entscheidung trug auch Früchte und so gelang es uns in der 88. Spielminute nochmals durch Henrik Blomfelt mit 3:4 in Führung zu gehen. Wer geglaubt hat, jetzt könne dieses Spiel nach Hause geschaukelt werden, wurde sehr schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt – eine Minute später war die Pille bereits wieder zum 4:4 Ausgleich im Netz. Schade ist, dass wir es immer wieder schaffen uns selber um die Früchte zu bringen.
Danke den Stimmen, die glauben das wir taktische Fortschritte gemacht haben – jetzt muss dies einfach auch noch beim letzten Spieler ankommen, dass wir nur als TEAM gewinnen können und das erlernte mit mehr Aggressivität und Cleverness umsetzen müssen.... dann gibt es aus solchen Spielen ein Sieg und kein Unentschieden.
Am nächsten Mittwoch findet um 19:30 Uhr der Cup-Halbfinal gegen den SC YF Juventus auf der Sportanlage Lengg in ZH- Seefeld statt – es wäre schön, wenn wir viele Zuschauber haben die unsere Mannschaft in den Final unterstützen würden.
Mario Chatzidakis
Coach - Junioren B (CCJL)
Aufstellung:
Dario Passini – Luc Masson - Florian Niggl - Harry Harman – Yves Pauli (75. Tobias Haller) - Diogo Gonçalves - Alessio Azzinnari (81. Severin Burkart) - Pablo Giacobbo (C) – Henrik Blomfelt - Rubén Santomé - Florian Flach
Ersatz: Tobias Haller – Severin Burkart – Tim Rösch