Jun Ba - as usual / Abschied
...as usual / abschied...
Der eine oder andere Beobachter hat es sicherlich bemerkt, dass in letzter Zeit kein Spielbericht der Junioren Ba auf der Homepage ersichtlich war… Nun ja, wie soll sich ein Trainer erklären und den Spielbericht gestalten, der sich mit seiner Mannschaft von der einen Niederlage in die andere begibt. Dies ist die negative Seite wenn man als Trainer selber die Spielberichte ins Netz stellen muss.
Auch das letzte Meisterschaftsspiel gegen den SC YF Juventus wiederspiegelte die ganze Misere dieser Saison. Mit einem Miniteam traten wir an und bis wir verstanden hatten das wir an einem Fussballspiel sind, lagen wir bereits mit mehreren Toren zurück. Der angeordnete Spass und die Freude am Fussballspiel zu zeigen, um so allenfalls noch für eine Überraschung zu sorgen, schlug in einem weiteren Frust und Niederlage um. Das „Highlight“ und das schönste Tor in diesem Spiel wurde in der 2. Halbzeit aber von Moritz Mäder und Alessio Azzinnari gezeigt. Moritz setzte sich auf der rechten Seite durch und seine mustergültige Flanke fand den Kopf von Alessio. Dieser Kopfstoss war nicht einfach ein Kopfballtor.... sondern die Art und Weise wie Alessio hochstieg, seine angespannte Körperhaltung und der Stoss mit dem Kopf waren mehr als Lehrbuch mässig und Weltklasse zugleich. Sehr gerne hätten wir in dieser Saison mehr davon gesehen.
Mit 0 Punkten steigen wir in die Promotionsklasse ab... eine 0, die nicht symbolisch auf die Mannschaft und deren Leistung zu adaptieren ist und so für sarkastische Bemerkungen und Urteile von Dritten benutzt werden darf. Wer ganz nahe bei der Mannschaft stand und das waren nicht wirklich viele, kennen die Gründe und dürfen auch nicht die Augen davor verschliessen. Zuviele gewichtige Absenzen hatte die Mannschaft in dieser Saison zu verkraften – diese Ausfälle waren einfach nicht zu kompensieren. Es ist auch nicht die Zeit darüber zu hadern und/oder Spieler schlecht zu machen, sondern eher die Zeit um sich selber als Trainer, Spieler wie aber auch von der Vereinseite her zu reflektieren, ob im Juniorenbereich alles nach Plan und Ziel verlaufen ist. Vielleicht haben wir Trainer, oder ich, einfach zuviel von den Spieler gewollt und somit auch überfordert – dies zu beurteilen ist schwierig, aber wer in der Coca Cola League trainiert und spielt, muss einfach mehr können als der Durchschnitt.
Der Mannschaft ist schlussendlich kein Vorwurf zu machen – der TEAMgeist und die Trainingspräsenz waren über die ganze Saison hinweg zum grössten Teil vorbildlich und zeigte auch keine Auflösungserscheinung. Das Trainingslager mit 18 Spieler, in Side, ein Zeichen der Entschlossenheit dieses Teamgeistes - dieses Video kommt im Sommer in die Videothek. Mit Claudio Petroni hatte ich einen Mitstreiter und Co-Trainer der genauso das letzte aus der Mannschaft und aus dem Spieler kitzeln wollte... Emotionen, Aggressivität und Spielintelligenz - auch wenn der eine oder andere Spieler unsere/diese Kritik missverstanden hatte. Ich bin ihm wirklich dankbar, dass ich mit ihm zusammenarbeiten und näher kennenlernen durfte.
Trotz der 0, muss kein Spieler den Kopf in den Sand stecken oder geduckt durch die Welt laufen.... sondern nach der Sommerpause gestärkt die „Lehre“ daraus gezogen haben, um motiviert in die neue Saison gehen zu können. Der Grundstein ist gelegt, ihr müsst es im Kopf nur frei bekommen und umsetzen.
Den Entschluss den Verein zu verlassen hatte ich bereits im Februar gefällt und im März den Vereinen kommuniziert – ich gehe nicht mit einem lachenden und nicht mit einem weinenden Auge. Ich gehe mit erhobenem Haupt, mit Wehmut und im Wissen, dass ich „mine Buebä“ auch in dieser Saison alles gegeben und vermittelt habe. Ich werde sie vermissen... wie alle meine ehemaligen Spieler – sie sind mir einfach ans Herz gewachsen.
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit und hoffe den einen oder anderen wieder auf einem der zahlreichen Fussballplätze anzutreffen.
Mario Chatzidakis
Coach - Team Seefeld/Witikon
Junioren Ba (CCJL)