Die andere Champions-League
Was warteten an diesem Dienstag-Abend alles für Höhepunkte auf den (Sport-)Konsumenten: Die Champions-League-Spiele in München und Barcellona, das Eishockeyfinalspiel Bern-Lugano und auch der Klaviervirtuose Menachem Pressler konzertierte in der Zürcher Tonhalle. In unserer kleinen Witiker Welt aber lagen die Prioritäten eindeutig beim Cup-Halbfinal der Senioren 50+ gegen den FC Freienbach! Das war unsere Champions League!
Am Nachmittag waren wir im Zürcher Zoo und haben die behenden Bewegungen der Gibbon-Affen bewundert, das zielstrebige Tauchen der Seehunde, die meisterhafte Übersicht der Schneeeule, den Spielwitz der kleinen Wasserotter und den Leistungswille der Kamele– es war Kamelreiten angesagt.
Das Spiel
Das Einlaufen der Teams glich eher dem Eindruck den wir von den Löwen und dem kleinen Panda im Zoo erhalten hatten: Ruhe vor dem Sturm! Kaum hatte der exzellente Schiri, der zum ersten Mal 7er-Fussball pfiff, den Ball freigegeben, fielen die Witiker Stürmer mit behenden Bewegungen auf, zielstrebig bestürmten sie das Tor der (Ausser)Schwyzer, Franco verriet eine gute Uebersicht und lancierte mal für mal die Stürmer, die mit Spielwitz das Spiel schon früh hätten entscheiden können. Die Leistungsbereitschaft der Mannschaft führte denn auch zum Führungstor durch einen satten Schuss von Ivo, eine zweite Grosschance wurde in Champions-League-Manier vertan, mit einem Schuss aus nächster Nähe hoch über das Tor… Die klarste gegnerische Chance machte Martin im Tor mit einer spektakulären Parade und mutigem Hinauslaufen zunichte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann soweit: Faxe auf feine Vorarbeit von Ivo erzielte das beruhigende 2:0.
Die zweite Halbzeit
Das Spiel plätscherte dahin ohne grosse Höhepunkte, wie ein Fussballexperte aus den eigenen Reihen treffend bemerkte. Die Einheimischen hatten zu diesem Zeitpunkt (mindestens) 73 % Ballbesitz und die Exponenten des Teams hatten im Durchschnitt schon über 4 km zurückgelegt… Auch erarbeiteten sie die weit besseren Torchancen. Schliesslich brachte ein Tor von Faxe auf Pass von Stöps wohl die endgültige Entscheidung, während Ivo in der Nachspielzeit noch einen drauf setzte und zum 4:0 skorte, nicht bevor „entraineur-joueur“ Chrigel noch für anderthalb Ballberührungen seine Aufwartung auf dem Kunstrasen gemacht hatte.
Mit 4:0 hatte sich das Team verdient in das Finalspiel gekämpft, welches am Freitag, 24. Juni 2016 auf dem Sportplatz „Stighag“ in Kloten stattfinden wird. Wir werden dann wohl am Nachmittag wieder zum Zoo pilgern…..
Match-Telegramm:
Team Witikon-Neumünster b: Lang, Sauter, Fryberg, Beck St., Gimmi J., Leiss, Fuchs. Gensetter, Beck Ch., Michel, Imboden.
FC Freienbach: Lacher, Haltinner, Höfliger, Mehmedi, Vogt, Bajrami, Kümin. Berka, Schmalz.